
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Extremismus – Eine gesellschaftliche Herausforderung für die Demokratie
Wir alle spüren, dass unsere Demokratie derzeit unter Druck ist. Die vielen Krisen der letzten Jahre und die damit einhergehenden Belastungen haben genauso ihre Spuren in der Bevölkerung hinterlassen wie die zahlreichen Veränderungsprozesse, in denen wir uns derzeit befinden. Das Ergebnis ist eine wachsende Skepsis gegenüber den Entscheidungsstrukturen unseres Staates sowie die Bereitschaft, scheinbar einfachen Antworten zu folgen. Es ist eine Zeit, in der es Extremist:innen einfacher haben, Gehör und politische Erfolge zu erhalten.
Extremismus – Eine gesellschaftliche Herausforderung für die Demokratie
Mit Dirk Pejril, Präsident des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, und Sebastian Zinke MdL
Am Dienstag, 14.11.2023 um 18:00 Uhr
in der Stadthalle Walsrode (Brüggemann-Saal), Robert-Koch-Straße 1, 29664 Walsrode
„Wir wollen mehr Demokratie wagen. Wir wollen eine Gesellschaft, die mehr Freiheit bietet und mehr Mitverantwortung fordert.“
Willy Brandt, 28.10.1969
Diesen Entwicklungen zu begegnen und sich gemeinsam für die Demokratie einzusetzen, bedarf des Bewusstseins, wie es um den Extremismus in Niedersachsen und im Heidekreis bestellt ist. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich über diese Thematik in den Austausch kommen und die gesellschaftlichen Herausforderungen erörtern. Dies mit dem Ziel, so wie es Willy Brandt schon beschrieben hat, „mehr Mitverantwortung zu fordern“, um unser Miteinander, unsere Gesellschaft und unsere Demokratie auch im Heidekreis weiter zu stärken.
Es freut mich sehr, als Experten den Präsidenten des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Dirk Pejril, begrüßen zu dürfen, der zum Thema „Extremismus in Niedersachsen“ referieren wird. Anschließend soll es die Möglichkeit zum Austausch mit den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern aus den Vereinen, den Institutionen, Verbänden und den Interessengruppen im Heidekreis geben.
Ich würde mich freuen, auch Sie in Walsrode begrüßen zu können. Zur besseren Planung wird um eine kurze Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme bis zum 10.11.2023 unter info@nullsebastian-zinke.de gebeten.
Schöne Grüße
Sebastian Zinke (MdL)