Übersicht

Mindestlohn

Die Rubrik beschäftigt sich mit der Entwicklung des Mindestlohns und all seinen Aspekten für die Arbeitswelt

Begünstigt Mindestlohn die Schwarzarbeit?

In den Medien wird häufig davon gesprochen, dass seit der Einführung des Mindestlohns im Jahre 2015 die Schwarzarbeit stetig ansteigen würde. Laut einer Studie soll es angeblich Schwarzarbeit in Höhe von 1,5 Milliarden Euro geben. Selbst wenn dieses errechnete Ergebnis…

Wo und wie wird der Mindestlohn umgangen?

Laut einer Studie der Hans-Boeckler-Stiftung gehörten auch 2017/2018 nach Einführung des Mindestlohns Betrügereien an der Tagesordnung. Demnach wurde ungefähr jeder zehnte Beschäftigte unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns bezahlt. Dabei macht sich der Arbeitgeber beim Umgehen des Mindestlohns strafbar und begeht eine illegale Handlung. Welche…

Reicht der Mindestlohn aus zum Überleben?

Einen eindeutigeren Beweis dafür, dass sich die Einführung des Mindestlohns bewährt hat, gibt es nicht: Das allgemeine Lohnniveau steigt und mit ihm wächst die Anzahl der Beschäftigung in Deutschland. Darüber hinaus kollabierte entgegen der Meinung zahlreicher Skeptiker keineswegs die deutsche Wirtschaft.

Mindestlohn in Europa – Deutschland im Vergleich

Die Europäische Union (EU) besteht derzeit aus insgesamt 28 Mitgliedsstaaten, wenn man Großbritannien noch dazu zählen möchte. Arbeitnehmer bekommen in den meisten dieser Länder einen gesetzlichen und branchenunabhängigen Mindestlohn. Es gibt jedoch in Europa auch Staaten, in denen es zumindest keine…

Mindestlohn in Deutschland – 2015 bis 2020

Als am 01. Januar 2015 der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland eingeführt wurde, konnten die Stimmungen und Meinungen nicht gegensätzlicher sein. Während viele Wirtschaftsverbände prophezeiten, dass massenhafte Stellenkürzungen und unvermeidbare Nachteile im internationalen Wettbewerb für die deutsche Wirtschaft drohen würden, legten…