Übersicht

Aktuelle Kriege und ihre Folgen

In Deutschland herrscht seit fast 75 Jahren Frieden und seit 30 Jahren gibt es für die Deutschen innerhalb Europas keine direkten Feindschaften mehr. Während wir diese friedvolle und waffenlose Zeit genießen dürfen, brodeln überall auf der Welt bewaffnete Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Staaten und Bevölkerungsgruppen. Diese Rubrik widmet sich eingehender dem Thema „Aktuelle Kriege und ihre Folgen“.

Die Drohnen-Debatte

Im Dezember vergangenen Jahres vertagte ein Teil der SPD-Fraktion im Bundestag in der Großen Koalition die Entscheidung, ob die Bundeswehr mit den neuen Heron-TP-Drohnen bewaffnet werden darf. Die Fraktionsmitglieder begründeten ihren Schritt damit, dass dieses Thema nicht ausreichend debattiert wäre.

Der Dethlinger Teich – Die verborgene Umweltsünde

Am 16.09.2019 blicken alle Munsteraner, Oerreler und Trauener gemeinsam sorgenvoll in Richtung des Dethlinger Teiches, einem auf Satellitenbildern unscheinbarem Fleckchen in einem Waldstück nahe der Bundesstraße 71. Dann beginnt nur 3 km südöstlich von Munster entfernt, 2,5 km nördlich von…

Kontamination durch Landminen 2019

Landminen gehören zu den grausamsten Waffen, die Menschen für den Kriegseinsatz je erfunden haben. Soldaten vergraben sie perfide in der Erde dicht unter der Oberfläche, so dass sie hinterher nicht mehr mit dem bloßen Auge zu erkennen sind.

Die Top-Rüstungsexporteure 2019

Weltweit sind Rüstungsexporte insgesamt um beinahe ein Viertel enorm in die Höhe gewachsen gemessen am vorangegangenen Jahrzehnt. Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri hat festgestellt, dass Waffenhersteller aus den USA, Russland sowie aus der Europäischen Union samt Deutschland dabei vor allem Kriegs- und Krisenregionen im…

Deutsche Rüstungsexporte 2018

Bevor wir die Jahresbilanz von Rüstungsexporten vorstellen, möchten wir vorab kurz klären, wie die Genehmigungen bei Rüstungsverkäufen ins Ausland vorgegangen wird.  Denn für Rüstungsexporte gelten in Deutschland ganz besondere Gesetze und Genehmigungspflichten.  Diese wurden erlassen, um mithilfe der Erteilung oder…

Todesopfer in bewaffneten Konflikten

Die obere Grafik zeigt anschaulich anhand der bildhaften Skelettschädel die Anzahl der Todesopfer, die in den vergangenen zwei Jahren in Kriegen und bewaffneten Konflikten gewaltsam gestorben sind. Dabei fällt sofort auf, dass die meisten Opferzahlen im Nahen Osten zu verzeichnen…

Aktuelle Kriegsherde auf der Erde

Während die obere Karte alle kriegerischen Konflikte auf der Welt markiert, widmen wir uns im unteren Beitrag den wesentlichen gewaltsamen Auseinandersetzungen, die auch im aktuellen Jahr 2019 für Tod, Zerstörung und Leid sorgen. Afghanistan: Der Krieg in Afghanistan begann 2001…