Übersicht

Allgemein

UB-Parteitag am 25.03.2023 in der Festhalle in Munster

Pünktlich um 10:05 Uhr läutete Sebastian Zinke den UB-Parteitag ein. Nach einer kurzen Begrüßung der Anwesenden ging es auch gleich um ernste Themen. Die weltweite Sicherheitslage ist schwierig, allein deshalb ist die Durchführung der Veranstaltung in Munster als größter…

Ratssitzung am 24.03.2023

Die gestrige Ratssitzung dauerte in der Stadtbücherei bis in die späten Abendstunden, denn es gab neben dem Bericht des Bürgermeisters ein paar wichtige Beschlüsse zu fassen. Ab April fangen die Rats- und Ausschussitzungen übrigens früher an – nämlich bereits um…

Zu Heiligabend bei der GEKA

Traditionell besucht zu Heiligabend die SPD Munster gemeinsam mit dem Parteivorsitzenden Lars Klingbeil eine soziale oder gemeinnützige Einrichtung, deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über die Feiertage arbeiten müssen, während andere Familie gemeinsam unterm Tannenbaum Geschenke auspacken dürfen. Diesmal schauten wir mit…

Gemütliches Skat- und Kniffelturnier

Nach langer Corona-Pause fand das alljährliche Skat- und Kniffelturnier gestern endlich wieder statt, zu dem der Munsteraner SPD-Ortsverein traditionell vor der Weihnachtszeit alle Bürger herzlich einlädt. Diesmal fanden sich die Teilnehmer/-innen im Breloher Sportlerheim zu dem überaus geselligen und…

Volkstrauertag in Munster

Am Volkstrauertag wohnten zahlreiche Vertreter der Bundeswehr, aus den Vereinen, Feuerwehren, Sanitätsdiensten und der Stadtpolitik der traditionellen Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal…

Die SPD Munster besucht das Café Atempause

Am 14. November besuchte die SPD Munster mit Vertretern aus Fraktion und Vorstand Petra Hafidh-Köp und ihr ehrenamtliches Team im Café Atempause in Breloh. Die 15 Mitarbeiter/-innen bieten verschiedene professionelle Beratung bei ernsten Lebenskrisen an und betreiben ein kleines Bekleidungsstübchen,…

Skat- und Kniffelturnier in Munster

Die SPD Munster lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich am 26. November 2022 zu ihrem allseits beliebten Skat- und Kniffelturnier ein. Nachdem aufgrund Corona die vergangenen Turniere 2020 und 2021 leider ausfallen mussten, können dieses Jahr endlich wieder die…

Stellenpoker zu Lasten des Munsteraner Gymnasiums?

Stellenbesetzungsverfahren am Gymnasium Munster (bezugnehmend auf den Zeitungsartikel der Böhme-Zeitung vom 22.9.2022) Seit Oktober letzten Jahres haben wir am Gymnasium Munster das Thema, wer der ausscheidenden Schulleiterin Frau OStD Meyer nachfolgen wird. Ein externer und ein Kandidat aus dem…

Mitgliederversammlung der SPD Munster

Im Juni fand in der Oase Zum Oertzetal die Jahreshauptversammlung der SPD Munster statt. Als besonderer Gast war diesmal die stellvertretende Landrätin Tatjana Bautsch mit dabei, die für die Kommunen Bispingen, Neuenkirchen, Soltau, Schneverdingen und Munster bei den bevorstehenden Wahlen…

SPD Munster besucht das Heizwerk Süd der Bundeswehr

Heute besuchte die SPD Munster mit Mitgliedern aus Fraktion und Vorstand das Heizwerk Süd der Bundeswehr, das die umliegenden Kasernen und Liegenschaften mit Wärme und Wasser versorgt. Dabei führten Werksleiter Dennis Peters und der leitende Regierungsdirektor des BwDlz Olaf Möbius…

Feuchtfröhlicher SPD-Weinstand bei „Music in the City“

Was für ein schöner Abend in der Innenstand! Am  gestrigen Samstag fand nach langer Pandemie-Pause endlich wieder das beliebte Event „Music in the City“ auf dem Heinrich-Peters-Platz statt, das pünktlich zur anbrechenden Sommerzeit von der AGM organisiert wurde. Diesmal sorgten…

Die SPD Munster trifft die Eintracht Munster

Am 21. April trafen sich Mitglieder der SPD-Ratsfraktion mit Vorstandsvertretern der Eintracht Munster, um sich direkt vor Ort ein Bild von der derzeitigen Lage des Sportvereins einzuholen. Bei dem Termin spielte vor allem die Neugestaltung der Sportanlage am Osterberg…

Mai-Kundgebung der SPD in Schneverdingen

In Schneverdingen fanden heute die Mai-Kundgebungen der Sozialdemokraten vor dem Rathaus statt. Als besonderer Gast berichtete heute unser Co-Vorsitzender und Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil aus Berlin.   Der Krieg und das Leid in der Ukraine und die Waffenlieferungen aus Deutschland waren…

Das Corona-Virus hat trotz Hygieneregeln und Impfaktionen Deutschland weiterhin fest im Griff. Das öffentliche Leben wird weiter eingeschränkt, Veranstaltungen abgesagt, die Wirtschaft leidet erheblich und die Gesellschaft zerwirft sich zunehmend in unterschiedliche Lager. Doch eine Spaltung in Geimpfte und Ungeimpfte,…