Übersicht

Allgemein

Infostand zum 160. Geburtstag der SPD

Am vergangenen Samstag stand die SPD Munster neben vielen weiteren Ortsvereinen im Heidekreis mit einem besonderen, außerordentlichen Infostand auf dem Heinrich-Peters-Platz. Denn vor 160 Jahren gründete sich die Sozialdemokratische Partei Deutschlands am 23. Mai 1863. Damit gilt sie auch heute…

Die SPD Munster steht zur Touristik-Info!

Seit über einem Jahr läuft unsere Touristik-Information, die im Veestherrnweg am Rathausgebäude angebunden ist, nur mit halber Kraft. Das sorgte dafür, dass die touristischen Angebote der Stadt Munster drastisch reduziert wurden und die Öffnungszeiten erheblich gekürzt worden sind. Der Tourismus…

Infostand zum Muttertag

Bei bestem Wetter standen wir gestern wieder auf dem Heinrich-Peters-Platz und haben Rosen zum morgigen Muttertag an die Marktplatzbesucherinnen verteilt. Diese wurden sehr dankbar angenommen und waren im Handumdrehen vergriffen. Zusätzlich lud das schöne Wetter auch auf ein Gespräch bei…

Ordnungs- und Feuerwehrausschuss am 20.04.2023

Die heutige Sitzung des Feuerwehr- und Ordnungssauschusses verlief ziemlich schnörkellos und zügig. Zunächst berichtete der Fachbereichsleiter Ingo Werlich, der für die Stadtverwaltung die Fachgruppe 21 „Ordnung“ betreut. So startete er mit aktuellen statistischen Zahlen, was die Einwohner von Munster betrifft.

Gut besuchter Infostand trotz Aprilwetter

Heute am 01.04.2023 standen wir wieder auf dem Heinrich-Peters-Platz, um mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Munster ins Gespräch zu kommen. Besucherinnen und Besucher unseres Infostandes bekamen bunte Eier und auf Wunsch auch einen Kaffee gegen das nasskalte Wetter.

Die kostenlosen Grüngut-Wertmarken für „öffentlichen Laubabfall“ werden in Munster abgeschafft!

Seit 2007 erhalten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Munster kostenlose Grüngut-Wertmarken, wenn sie Laub von „öffentlichen Bereichen“ z.B. vor dem eigenen Grundstück zusammenkehren und entsorgen. Die Einführung dieser Regelung sollte damals bürgerfreundlich gegenüber besonders belasteten Grundstückseigentümern sein. Leider wird dieser…

UB-Parteitag am 25.03.2023 in der Festhalle in Munster

Pünktlich um 10:05 Uhr läutete Sebastian Zinke den UB-Parteitag ein. Nach einer kurzen Begrüßung der Anwesenden ging es auch gleich um ernste Themen. Die weltweite Sicherheitslage ist schwierig, allein deshalb ist die Durchführung der Veranstaltung in Munster als größter…

Ratssitzung am 24.03.2023

Die gestrige Ratssitzung dauerte in der Stadtbücherei bis in die späten Abendstunden, denn es gab neben dem Bericht des Bürgermeisters ein paar wichtige Beschlüsse zu fassen. Ab April fangen die Rats- und Ausschussitzungen übrigens früher an – nämlich bereits um…

Zu Heiligabend bei der GEKA

Traditionell besucht zu Heiligabend die SPD Munster gemeinsam mit dem Parteivorsitzenden Lars Klingbeil eine soziale oder gemeinnützige Einrichtung, deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über die Feiertage arbeiten müssen, während andere Familie gemeinsam unterm Tannenbaum Geschenke auspacken dürfen. Diesmal schauten wir mit…

Gemütliches Skat- und Kniffelturnier

Nach langer Corona-Pause fand das alljährliche Skat- und Kniffelturnier gestern endlich wieder statt, zu dem der Munsteraner SPD-Ortsverein traditionell vor der Weihnachtszeit alle Bürger herzlich einlädt. Diesmal fanden sich die Teilnehmer/-innen im Breloher Sportlerheim zu dem überaus geselligen und…

Volkstrauertag in Munster

Am Volkstrauertag wohnten zahlreiche Vertreter der Bundeswehr, aus den Vereinen, Feuerwehren, Sanitätsdiensten und der Stadtpolitik der traditionellen Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal…

Die SPD Munster besucht das Café Atempause

Am 14. November besuchte die SPD Munster mit Vertretern aus Fraktion und Vorstand Petra Hafidh-Köp und ihr ehrenamtliches Team im Café Atempause in Breloh. Die 15 Mitarbeiter/-innen bieten verschiedene professionelle Beratung bei ernsten Lebenskrisen an und betreiben ein kleines Bekleidungsstübchen,…

Skat- und Kniffelturnier in Munster

Die SPD Munster lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich am 26. November 2022 zu ihrem allseits beliebten Skat- und Kniffelturnier ein. Nachdem aufgrund Corona die vergangenen Turniere 2020 und 2021 leider ausfallen mussten, können dieses Jahr endlich wieder die…

Stellenpoker zu Lasten des Munsteraner Gymnasiums?

Stellenbesetzungsverfahren am Gymnasium Munster (bezugnehmend auf den Zeitungsartikel der Böhme-Zeitung vom 22.9.2022) Seit Oktober letzten Jahres haben wir am Gymnasium Munster das Thema, wer der ausscheidenden Schulleiterin Frau OStD Meyer nachfolgen wird. Ein externer und ein Kandidat aus dem…