Am vergangenen Samstag stand die SPD Munster neben vielen weiteren Ortsvereinen im Heidekreis mit einem besonderen, außerordentlichen Infostand auf dem Heinrich-Peters-Platz. Denn vor 160 Jahren gründete sich die Sozialdemokratische Partei Deutschlands am 23. Mai 1863. Damit gilt sie auch heute noch offiziell als älteste Partei Deutschlands und hat eine entsprechende bewegte Geschichte hinter sich. Die SPD stellte zum Beispiel zur Weimarer Republik mit Friedrich Ebert das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt der deutschen Geschichte und stimmte in der Nazi-Zeit als einzige Partei im Parlament gegen das Ermächtigungsgesetz Adolf Hitlers, das den endgültigen Weg in die Diktatur manifestierte. Nach 1945 war sie von 1966 bis 1982, von 1998 bis 2009 und seit 2013 an der Regierungsbildung beteiligt – entweder als Junior-Partner der CDU oder mit eigenem Kanzler.
Zu diesem besonderen Anlass verteilte die SPD Munster bei strahlendem Wetter und gut besuchtem Wochenmarkt rote Rosen und Flyer zum Parteijubiläum und zur derzeitigen Situation der Munster-Touristik. Bei Kaffee oder Tee gab es dazu angeregte Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit den anwesenden Vertretern aus Fraktion und Vorstand über das aktuelle politische Geschehen auf Bundes-, Kreis- oder Stadtebene austauschten. Übrigens – die SPD Munster ist traditionell jeden Monat einmal als Ansprechpartner für alle mit einem Infostand vertreten, ganz gleich ob Wahlkampf herrscht oder nicht. Wir freuen uns das nächste Mal auf Ihren Besuch unterm roten Sonnenschirm!