Obwohl der Antrag der SPD Munster im Stadtrat nach einem Probelauf keinen Erfolg hatte, bleibt das Projekt weiterhin am Leben. Im damaligen Fachausschuss bereits gemeinsam entschieden, trifft sich federführend von der SPD regelmäßig ein interfraktionelles Team gemeinsam mit dem Seniorenbeirat in Workshops, um eine Lösung zu finden, die für die Stadtverwaltung und alle Beteiligten umsetzbar ist.
Ein großer Höhepunkt war eine gestrige Exkursion nach Uelzen, um bei einer Sitzung des Bauausschusses vor Ort teilzunehmen, die live für die Bürger/innen daheim per Internet übertragen wurde. Seit Anfang Januar 2021 – geboren inmitten der Corona-Pandemie – nutzt die Uelzener Stadtverwaltung diese Möglichkeit, um die Bevölkerung daheim mit der kommunalen Politik zu erreichen.
Vorab traf sich der Workshop mit Mitarbeitern der Stadt Uelzen, die den mitgebrachten Fragenkatalog mit Rat und Tipps beantworteten. Zudem erhielten die anwesenden Teilnehmer einen tiefen Einblick hinter die Kulissen und wohnten der Sitzung neugierig bei. Weitere Exkursionen und Workshop-Sitzungen sind fest eingeplant, um die Idee von „mehr moderner Transparenz im Rathaus“ erfüllen zu können. Die SPD Munster und der gesamte Workshop bedankt sich bei Julia Klink und Jack Voigt von der Stadt Uelzen für den lehrreichen Einblick in ihre Livestream-Technik.