SPD Munster informiert sich über die neue Ausstellung des Panzermuseums

smart
Heute trafen sich Mitglieder aus Fraktion und Vorstand der SPD Munster im Deutschen Panzermuseum, um von Museumsdirektor Ralf Raths durch die neue Ausstellung geführt zu werden. Seit Wiederöffnung im Februar hauchen lehrreich und modern gestaltete Infosäulen und Schautafeln kräftig Leben und Geschichten in die Sammlung, die aus um die 100 Panzer und Fahrzeuge besteht.
 
So wird in den aufwändig bearbeiteten Texten der Alltag und das Leben im und um den Panzer beschrieben. Die Exponate werden jetzt viel tiefer im historischen Kontext eingeordnet – von den beiden Weltkriegen, dem Ost-West-Konflikt bishin zu den heutigen Krisenherden. Dabei werden allzu grausame Fotos abgedeckt, um den Besuch von Familien mit Kindern altersgerecht aber dennoch pädagogisch wertvoll zugleich zu gestalten. Eine geplante multimediale Begleitapp soll in naher Zukunft diese moderne museale Wirkung zusätzlich verstärken und zu einem aktiven Rundgang durch die Hallen führen. Bequeme Sitzbänke laden zu kleinen Pausen ein, während der Shop (auch online) mit vielen, immer einfallsreicheren Souverniers lockt. Allein in den beiden Monaten Februar/März waren rund 27.000 Besucher zu Gast.
 
Am Ende der Präsentation von Herrn Raths war deutlich, dass immens viel Arbeit und Leidenschaft in der Ausstellungsgestaltung steckt, die sein Team gemeinsam mit finanzieller Unterstützung aus dem Förderverein geleistet hat. Die SPD Munster dankt Herrn Raths und seiner Mannschaft dafür und verspricht, sich für den Erhalt, die Weiterentwicklung und die Wertschätzung des Museums und seiner Belegschaft weiter einzusetzen.