Zu Heiligabend bei der GEKA

Traditionell besucht zu Heiligabend die SPD Munster gemeinsam mit dem Parteivorsitzenden Lars Klingbeil eine soziale oder gemeinnützige Einrichtung, deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über die Feiertage arbeiten müssen, während andere Familie gemeinsam unterm Tannenbaum Geschenke auspacken dürfen. Diesmal schauten wir mit einem großen Geschenkkorb bei der GEKA vorbei, die seit 2001 die Kampfmittelbeseitigungsanlage nordöstlich von Munster betreibt.

Unter hohen Umweltauflagen und Sicherheitsbestimmungen werden hier chemische und explosive Altlasten aus zwei Weltkriegen aber auch aus modernen Konfliktregionen wie z.B. aus Libyen in Verbrennungsöfen beseitigt. Bei der Säuberung des mit Kampfstoffen verseuchten ortsnahen Dethlinger Teiches spielt die GEKA ebenfalls eine gewichtige Rolle. Ständig im Schichtbetrieb im Einsatz sorgen die professionell ausgebildeten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dafür, dass alte Bomben entschärft und giftige Munition in Hochöfen verbrannt werden, ohne dass eine Gefahr für die Umwelt und die Bevölkerung besteht.

Die SPD Munster bedankt sich bei allen Kollegen und Kolleginnen der GEKA für ihren wichtigen Beitrag zur Räumung von gefährlichen Kriegsgütern und dem warmherzigen Empfang, den wir morgens am 24. Dezember von ihnen empfangen haben.