SPD schickt Kandidat/innen ins Rennen!

Am 01.06.2021 fand in der Festhalle Munster die außerordentliche Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für das Bürgermeisteramt und den neuen Rat statt. Außerdem wurde über die Eckpunkte des neuen Wahlprogramms gesprochen, dessen endgültige Fassung bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 11.06.2021 verabschiedet wird.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stefan Leunig ging es zügig zur Sache. Dr. Detlef Rogosch wurde zum Versammlungsleiter gewählt und die amtierende Bürgermeisterin Christina Fleckenstein erläuterte in einer kurzen Rede, warum sie sich erneut für das Amt der Bürgermeisterin bewirbt. Hierbei hob sie ihre Erfahrung und auch ihre Sicht auf das Amt hervor. Es sei wichtig, demokratische Entscheidungen gut umsetzen zu können, auch wenn man sich persönlich eine andere Entscheidung gewünscht hätte. Als Bürgermeisterin stehe die Leitung der Verwaltung im Vordergrund, aber es gäbe auch Raum für persönliche Gestaltung, führte sie weiter aus. Eines ihrer erklärten Ziele für die neue Amtsperiode sei es, die Innenstadt neu zu gestalten, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Nicht zuletzt durch ihre Verbundenheit zu Munster und der durch den Lebenslauf mitgebrachten Qualifikationen für dieses Amt, waren die Mitglieder froh, dass Christina Fleckenstein erneut antritt und bestätigten ihre Kandidatur mit nur einer Gegenstimme.

Nun präsentierte der Vorstand den Vorschlag für die Kandidatenliste (siehe Fotos). Erfreulicherweise gesellten sich zu den bekannten auch sechs neue Gesichter hinzu, was die Vielfältigkeit der Kandidaturen bereichert. Bei den kurzen Vorstellungen der Kandidatinnen und Kandidaten ging es locker zu und man sprach über die Dinge, die einen bewegten. So zählten Ehrenamt, Sport, Bildung, Kultur, Familie, Jugend, Senioren und vieles mehr zu den persönlichen Anliegen. Dass man einen fairen Wahlkampf wolle, darüber waren sich die Bürgermeisterin und die Kandidaten einig.

Während der Zählung der Stimmzettel wurde über die wichtigen Eckpunkte des Wahlprogramms gesprochen. Dort zeigte sich noch einmal, welch vielfältige Themen Munster bewegen. Von Bürgerbeteiligung über Feuerwehr und KiTa-Plätze waren noch eine Menge mehr Punkte im Fokus des Wahlprogramms.

Bei der anschließenden Bekanntgabe der Wahlergebnisse waren alle zufrieden, dass die Kandidatinnen und Kandidaten nahezu einstimmig bestätigt wurden. Mitglieder, Vorstand und Bürgermeisterin waren sich einig, dass man nun mit viel Elan und Begeisterung in den bevorstehenden Wahlkampf geht.