Lars Klingbeil mit Franz Müntefering im Gespräch in Walsrode

Am Donnerstag Abend traf auf dem Rathaus-Vorplatz in Walsrode Generalsekretär Lars Klingbeil MdB den ehemaligen Bundesminister und Vizekanzler Franz Müntefering. Das aus ungefähr 150 Gästen bestehende Publikum lauschte an diesem angenehmen Spätsommerabend gebannt den Erinnerungen des Vollblut-Sozialdemokraten, die unter anderem von seiner Anfangszeit bei der SPD als auch von der Regierungszeit während der Ära Schröder und dem späteren ersten Kabinett Merkel erzählten. Aber auch brandaktuelle Themen wie die derzeitige Lage der Partei, der Mindestlohn, der Klimaschutz, die Entwicklung der Rente und die wachsende Bedrohung von Rassismus und Populismus bewegte die beiden Bundespolitiker genauso sehr wie die Zuhörer, die im Anschluss der Diskussion Fragen an die beiden Gesprächsführer stellen konnten.
 
Franz Müntefering und Lars Klingbeil präsentierten gemeinsam eine gelungene und fesselnde Diskussionsrunde, bei dem auch die Zuhörer direkt ins Gespräch mit einbezogen wurden. Geschichte und Politik auf großer Bühne wurde in Walsrode hautnah den Bürgern im Heidekreis präsentiert – und mit ihnen diskutiert. Mal gab es von den Zuhörern ein nachdenkliches Nicken, einen zustimmenden Beifall oder ein streitbarer Einwand in der Fragerunde. Diese offene und ehrliche Form der Veranstaltung unterstrich das Schlusswort von Franz Müntefering, dass Demokratie, Toleranz und Meinungsfreiheit nur dann weiter bestehen können, wenn ein jeder – der Politiker in Berlin genauso wie der Bürger vor Ort – stets danach lebt und dafür mit Herz, Gewissen und Verstand eintritt.