

Ganz langsam, aber auch urplötzlich kann eine Situation geschehen, bei der ein älterer wie auch jüngerer Mensch nicht mehr in der Lage ist, sich gegenüber Ärzten und Angehörigen verständlich zu machen – durch Demenz, Unfall oder Schlaganfall. Jeder volljährige Bürger kann mit einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht dafür sorgen, dass seine medizinische Behandlung nach seinen eigenen Wünschen erfolgt und nicht durch gerichtliche Fremdentscheidung. Derzeit laufen allein in Deutschland rund 1,8 Millionen juristische Betreuungsverfahren.
Anlässlich dieses hochbrisanten Themas lud heute der Munsteraner Ortsverein alle Mitbürger zu einem sehr aufschlussreichen Informationsabend ein, den viele Interessenten aus Munster und Umgebung nutzten. Stefan Leunig, der 1. Vorsitzende der örtlichen Sozialdemokraten, konnte dazu den Rechtsanwalt Siegfried Irion als Referenten begrüßen, der zudem bis zu seinem 70. Lebensjahr als Notar tätig war. Im gut gefüllten Veranstaltungsraum gab Herr Irion einen umfassenden Überblick darüber, wie wichtig diese beiden Urkunden sind und was alles in Form und Umfang berücksichtigt werden muss. Im Anschluss beantwortete er als fachkundiger Experte die zahlreichen Fragen des Publikums und konnte dabei viele hilfreiche Tipps geben. Herr Irion wie auch wir von der SPD Munster können nur jedem dringend empfehlen, diesen Schritt der Absicherung zu wählen.