
"Am liebsten würde ich jetzt gleich hier selber werkeln, bei dieser gut ausgestatteten Werkstatt", so die Bürgermeisterkandidatin Christina Fleckenstein zum Abschluss des Besuchs in der Lebenshilfe Möbeltischlerei „Hand in Hand-Werk gGmbH“ in Breloh. Anlass war der regelmäßige "Fraktion vor Ort"-Termin der SPD-Ratsfraktion in Munster. Christina Fleckenstein verriet dabei, dass sie selbst auch sehr gerne mit Holz in ihren Garten arbeitet und sehr beeindruckt war von den Möglichkeiten, die sich hier in Breloh für das Arbeiten mit Holz ergeben.
Geschäftsführer Gerhard Suder und Werkstattleiter Thomas Wassmann führten die Fraktionsmitglieder durch die vor einem halben Jahr von der „Tischlerei Steffen" übernommenen Räumlichkeiten. Dieses Integrationsunternehmen mit zur Zeit vier Mitarbeiter plant, fertigt und baut massgeschneiderte Möbel nach Kundenwunsch, aber auch Restauration gehört zum Leistungsangebot, so Tischlermeister Thomas Wassmann.
Herr Suder berichte den interessierten Fraktionsmitgliedern über das „Nischen ausnutzen“ , in direkten und übertragenen Sinne, dieses Unternehmens. Die Belegschaft besteht aus dem Tischlermeister und weiteren Mitarbeitern mit (min. 50% Behinderung) und ohne Handicap und soll in Zukunft auf 10 erhöht werden.
Die Maschinen in der Werkstatt wurden überwiegend übernommen, ergänzt durch moderne Spezialmaschinen, um spezielle Arbeiten durchführen zu können, so Wassmann. Suder und Wassmann bestätigten die gute Auftragslage für die Firma und dies liege nicht nur am Auftrag zur Ausstattung des Neubaus der Lebenshilfe in Soltau. Im Gegenteil, "auch viele private Aufträge sind bereits eingegangen", erläuterte Wassmann und zeigte sich mit der Entwicklung in dieser kurzen Zeit zufrieden.
Zum Abschluss des Besuches warfen die Fraktionsmitglieder noch einen Blick in das Planungsbüro, wo Monika Steffen die Arbeit in ihrer "alten Werkstatt" weiter unterstützt.. Sie zeigte dabei u.a. wie auf dem Reißbrett ein individuelles Möbelstück entsteht. Die Fraktionsvorsitzende Renate Kapp bedankte sich für die Fraktionsmitglieder bei den Mitarbeitern für den tollen Einblick in das Tischlereihandwerk und kündigt weiterhin Unterstützung an.