
Dro. "Das wird ein umfangreiches Vorhaben", stellte die SPD-Ratsfraktionsvorsitzende Renate Kapp nach den Erläuterungen der Umgestaltungspläne im Deutschen Panzermuseum durch den Wissenschaftlichen Direktor Ralf Raths fest. Den Mitgliedern der Ratsfraktion und des Ortsvereinsvorstandes wurden von Ralf Raths sehr anschaulich bei einem Rundgang durch das Museum die geplanten Veränderungen auf Grundlage des neuen Museumskonzeptes vorgestellt. Dieses Konzept werde wohl im Juni in seiner endgültigen Fassung vorliegen und stelle die Aufstellung der ausgestellten Objekte im Museum komplett um. Es werde nunmehr grundsätzlich die zeitliche Abfolge in der Entwicklung der Panzerwaffe eingehalten, so Raths. Eine geschichtliche Einordnung werde über sogenannte "Informations-Inseln" im Ablauf des Rundganges erfolgen. In diesem Zusammenhang werde auch der Museumskatalog vollständig überarbeitet und neu konzipiert. "Mit der Umsetzung dieses Konzeptes wird das Museum an Attraktivität gewinnen und seinem Auftrag, Entwicklung und Einordnung der Panzerwaffe in der Geschichte gerecht werden", so die Ortsvereinsvorsitzende und Ratsmitglied Christina Vogt. Diese geplante Umgestaltung werde ein Gewinn für das Museum und Munster sein, stellten die Teilnehmer zum Abschluss ihres Besuches fest.