SPD-Fraktion spendet für das Tjapkino – Kreuz

Unter Leitung der Fraktionsvorsitzenden Renate Kapp übergab jetzt eine Delegation im Atelier den Munsteraner Künstlers Wladimir Rudolph die Spende der Fraktionsmitglieder für das Tjapkino – Kreuz.

Das Engagement Uwe Körners, Vorsitzender des Fördervereins Städtepartnerschaft Munster – Mitschurinsk als Spendensammler für das Tjapkino – Kreuze ist erfolgreich. Sein Informationsvortag vor der Fraktion der SPD veranlasste die Mitglieder zu einer spontanen Sammlung. Mit dem Kreutz soll eine Gräberstelle bei Tjapkino, unweit Munsters russischer Partnerstadt, eine würdige Erinnerungsstätte an ungezählte deutsche Gefangene erhalten, die hier während des Krieges zu Tode gekommen sind.

Unter Leitung der Fraktionsvorsitzenden Renate Kapp übergab jetzt eine Delegation im Atelier des Munsteraner Künstlers Wladimir Rudolph die Spende, die die Lücke bei den zu erwarteten Aufwendungen geringer werden lässt.  Aktuell informierte der Künstler darüber, dass die Arbeiten am Kreuz aus Eichenholz, dem er den Anschein des russischen Nationalbaums Birke gegeben hat, fast abgeschossen sind. Uwe Körner wird das Kreuz Anfang Juni zusammen mit einer Munsteraner Delegation, der auch Landrat Manfred Ostermann angehören wird, unter Beteiligung der örtlichen Vertreter enthüllen und die Einweihung der Gedenkstätte vornehmen.

Das Kreuz kann anlässlich der Atelier-Eröffnung des Künstlerehepaares Wladimir und Natalja Rudolf am 22.05.2010 in Munster, Zu den Hatzseen 47 besichtigt werden.