Mitglieder des Vorstandes der SPD Munster statteten den diensthabenden Mitarbeitern der GEKA mbH in Munster (Gesellschaft zur Entsorgung chemischer Kampfstoffe und Rüstungsaltlasten) Heiligabend 2008 einen Besuch ab. Die Einzelheiten über diesen Besuch wurde im Vorfeld mit den Beteiligten abgesprochen. Als Anerkennung und Dank für das Pflichtbewusstsein der Heiligabendschicht der GEKA übergaben im Namen der SPD Munster Christina Vogt, Dr. Detlef Rogosch und Christian Matiszik eine kleine Truhe mit Leckereien.Traditionell führen Mitglieder des Vorstandes und der Fraktion der SPD Munster Besuche bei den Dienststellen Munsters am Heiligabend durch, um das Pflichtbewusstsein der Diensthabenden zu würdigen. Dabei will die SPD Munster mit den Mitarbeitern der Dienststellen ins Gespräch kommen, um vertrauensvoll Probleme und neue Ideen über die Art und Weise der Durchführung der tägliche Arbeit zu diskutieren. Insbesondere wurden bei diesem Besuch vom Schichtleiter die Erfahrungen mit der Durchführung des Schichtbetriebes erläutert. Die Umstellung des Organismus vom Tages- auf den Nachtrhythmus und umgekehrt ist nicht leicht zu verkraften. Aus diesem Grunde wurde von der Geschäftsleitung der GEKA bei der Aufsichtsbehörde beantragt und genehmigt, einen 12 Stunden Schichtbetrieb durchzuführen. So wird nicht mehr vom Tag auf den Nachtbetrieb gewechselt sondern von der Nachtschicht auf die Spätschicht und von der Spätschicht auf die Tagschicht. Diese hat außerdem den Vorteil, dass die Schichten zusammenhängend an den Wochenenden frei haben können. Die Mitarbeiter der GEKA haben hier für sich ein zufriedenstellendes Schichtmodell entwickelt.