SPD Munster Sommerfest 2008

SPD Munster fährt mit dem Fahrrad zur Kunst Zum Sommervergnügen hatte der Ortsverein der SPD Munster seine Mitglieder eingeladen. Unter dem Motto „Mit dem Fahrrad zur Kunst“ steuerte man bekannte und weniger bekannte Kunstobjekte der Örtzestadt an. Unter der fachkundigen Führung des Stadtführers Harald Süß zeigten auch scheinbar bekannte Kunstobjekte einen vielfach unbekannten Hintergrund. Nach dem Start am Gänsebrunnen in der Mitte der Stadt waren die Geschichten um die Entstehung des bekannten Soldatenliedes und des Kunstwerkes Lili Marlen von besonderem Interesse. In kurzweiligen Erklärungen führte Süß die Genossen am Niedersachsenhaus, das im letzten Jahrhundert als 54tes Haus in der Straße Zum Schützenwald erbaut wurde, in die Geschichte Munsters. Weitere Stationen waren u.a. die Figur Interval, die Schäfergruppe und der Junge mit der Schnecke. Mit der Besichtigung des Außenaltares an der St. Urbanikirche des Munsteraner Künstlers Wladimir Rudolph fand die Rundfahrt ein vorläufiges Ende. Dem Thema entsprechend fuhr die Gruppe dann zur Eröffnung der Ausstellung Glasplastik und Garten am Ollershof. Den Abschluss eines informativen und abwechslungsreichen Nachmittags bildete ein fröhliches Grillen im Gasthof Carstens in Breloh.