
Die neue Touristikmanagerin Christiane Niemann der Stadt Munster möchte den Bekanntheitsgrad der Stadt über den Slogan „Munster als Standort“ verbessern. „Diese Nische ist einzigartig im Heideregionkonzept“, erklärte sie während eines Informationsaustausches auf Einladung der SPD-Ratsfraktion. Um die Attraktivität Munsters zu verbessern werden u.a. Pauschalangebote im Rahmen der Besichtigungstouren der Truppenübungsplätze und des Panzermuseums angeboten, wobei zwei Übernachtungen im Angebot enthalten sind. Hierfür gebe es inzwischen bereits Gruppenanfragen. Leider stehen zurzeit jeweils nur 30 Plätze zur Verfügung. Ein Angebot, das auch aus Sicht der SPD-Ratsfraktion noch ausbaufähig sei, betonte Renate Kapp.Auch die Zimmervermittlung werde verstärkt durch die Munster-Touristik organisiert. So werde bei Tagungen der in Munster ansässigen Dienststellen der Service einer Zimmervermittlung angeboten. Alle touristischen Angebote werden sowohl im gemeinsamen „Monatsblatt“ für Munster und Bispingen als auch im Internet und in Wochenzeitungen veröffentlicht. Das Resultat einer guten Werbeaktion der Munster-Touristik zeigte der hohe Besucherandrang im Panzermuseum von ca. 6000 Gästen am 4. Mai 2008 als das Jubiläum 25 Jahre „Deutsches Panzermuseum Munster“ gefeiert wurde. Als nächste Attraktion wird eine Fahrt zur Informationslehrübung über die Truppenübungsplätze am 16. Juni 2008 angeboten. Alle weiteren Angebote, wie z.B. Theaterkartenverkauf, Stadtführungen, Festhallenvermietung für Feiern mit bis zu 600 Personen und weitere, können auch über die Internetseite der Stadt Munster abgerufen werden. „Es sind zwar nur kleine Schritte, die Munster im Bereich Touristik machen kann, aber diese gehen in die richtige Richtung“, erklärte Renate Kapp abschließend