Klausursitzung zum Haushaltsplan der Stadt Munster

Dr. Detlef Rogosch, Katja Wolff, Christian Selka, Christina Vogt, Jürgen Ratzow, Susanne Voge, Michael Klingbeil, Detlev Weber; Renate Kapp (v.l.n.r.)
Die Mitglieder der Ratsfraktion sowie des Ortsvereins der SPD Munster führten im Altdorf Breloh, Gasthaus Carstens, eine Klausursitzung am Sonnabend, dem 23. Februar 2008 durch. Das Hauptthema war der Haushalt 2008 der Stadt Munster. Der Haushalt soll von den Fraktionen des Stadtrates in der Ratssitzung am 6. März 2008 beschlossen werden. Die Einzelpositionen des Haushaltes unter Berücksichtigung der Doppik stellte der Stadtkämmerer Jürgen Ratzow den Genossinnen und Genossen vor. Ratzow erläuterte, dass einige veraltete und reparaturbedürftige städtische Fahrzeuge dringend erneuert werden müssen: Der Lkw mit Ladekran und Streuaufbau hat bereits 258.000 Km Laufleistung auf dem Kilometerzähler und muss oft repariert werden. Zur Zeit wird der städtische Fahrzeugpark dahingehend überprüft, wie unter betriebswirtschaftlichen Bedingungen die gesamte Fahrzeugflotte erneuert werden könnte.Für die Genossinnen und Genossen war besonders wichtig zu hören, dass die Anträge der SPD-Fraktion zur Verbesserung der Ausstattung der Schulen in dem Haushalt berücksichtigt worden sind: Das zum Teil erheblich beschädigte Schulmobiliar soll nach den Vorstellungen der Schulleiter der Grundschulen durch altersgerechtes Gestühl ersetzt werden. Diese Stuhl-Tisch-Kombinationen sind sehr stabil und höhenverstellbar konzipiert: Die Schülerinnen und Schüler können auf dieser Stuhl-Tisch-Kombination rückenschonend sitzen.Zudem hörten die Genossinnen und Genossen gerne, dass die Sportförderung und der Brandschutz, wie jedes Jahr berücksichtigt worden sind.Die Verschuldung der Stadt Munster ist noch nicht kritisch einzustufen: Die Stadt Munster ist immer noch handlungsfähig, so Ratzow. Hierdurch wird bestätigt, dass in der Vergangenheit die Entscheidungen der Fraktionen und des Rates immer mit Augenmaß erfolgt sind.Die Fraktion der SPD wird dem Haushalt geschlossen zustimmen.