Skat und Kniffeln

50 Teilnehmer beim Skat und Kniffelabend SPD Munster freut sich über gelungenen Abend

Foto: Das Bild zeigt die Sieger zusammen mit den Organisatoren und der Vorsitzenden des Ortsvereins Christina Vogt
Mit genau fünfzig Teilnehmern am Skat- und Kniffelabend hatte der SPD-Ortsverein Munster ein volles Haus im Vereinsheim der SV Munster. Als Preise ging es um zwei Fahrten nach Berlin für jeweils zwei Personen, verschiedene Wurstpreise, Gutscheine und um die Anteile an einem ganzen Schwein.Die Skatspieler ermittelten in drei Spielrunden nach strengen Wettkampfregeln unter der fachkundigen Leitung von Karl-Heinz Küpke ihre Sieger. Mit 2994 Punkten gelang Marion Gertobereus ein überzeugender Sieg vor dem Zweitplatzierten Wilhelm Köttke mit 1985 und dem dritten Sieger Walter Günther mit 1930 Punkten.Bedeutend lockerer verlief die Kniffelrunde. Unter der Leitung von Helmut Posdziech war Spaß angesagt. In sechs Spielrunden lieferten sich von Beginn an Mario Sandau und der Hausherr im Vereinsheim Norbert Busch ein spannendes Kopf an Kopfrennen, das am Ende Sandau mit 1846 Punkten für sich entscheiden konnte. Auf den Plätzen folgten Busch mit 1766 und Gert Marten mit 1739 Punkten.Abschließen stiftete der Hausherr Norbert Busch seinen gewonnen Hinterschinken zugunsten der Jugendstiftung der SV Munster. 21 Zocker brachten 63€ zusammen. Die Nase vorn hatte dabei Petra Dombrowka mit glatten drei Sechsen in einem Wurf.