Mehrgenerationshaus

Eine Idee kommt an Munsteraner Bürger begrüßen Mehrgenerationenhaus

Die Überlegungen zu einem Mehrgenerationenhaus in Munster gewinnen an Fahrt. Beim Marktgespräch des SPD Ortsvereins zeigte sich in allen Gesprächen mit Munsteraner Bürgern Zustimmung. Die Vorstellungen fanden auch die grundsätzliche Zustimmung von Bürgermeister Adolf Köthe bei seinem Besuch am Stand. Über die Ziele, die mit einer solchen Einrichtung erreicht werden sollen, herrscht unter den Fraktionen in Munsters Rat weitestgehend Konsens. Jetzt ist der Wettstreit um die besten Ideen zur Ausgestaltung eröffnet. Vertreter des Ortsvereins betonten, dass es die SPD vor Ort war, die zunächst den Vorschlag zu diesem Projekt machte. Die Zustimmung der anderen Fraktionen für ein für alle Generationen offenes Bürgerhaus wird ausdrücklich begrüßt. Ein Arbeitskreis des Rates hat seine Beratungen bereits aufgenommen. Dies sei auch Ausdruck eines neuen Klimas der Zusammenarbeit im neu gewählten Stadtrat. Ein während des Marktgesprächs verteiltes Informationsblatt beschreibt das Mehrgenerationenhaus als ein Zentrum für alle Bürger der Stadt. Grundlage sei das Konzept des Kinder – und Jugendzentrums, ergänzt mit Angeboten an alle Generationen. Damit könnten das Mütter- und Kinderzentrum, das Jugendparlament, der Seniorenbeirat und andere Einrichtungen eine gemeinsame Heimat finden. Auch Dienstleistungs-, Qualifizierungs-, Beratungs- und Informationsangebote und ähnliches für alle Bürger seien in einem solchen Haus denkbar.