SPD Munster besucht Feuerwache der Kommandantur

Mitglieder der SPD Munster besuchen Heiligabend die Feuerwache der Kommandantur

Bild (v.l.n.r.): Renate Kapp (SPD), Dr. Detlef Rogosch (SPD), Walter Stockhausen, Christina Vogt (SPD), Günter Delventhal, Christian Matiszik (SPD), Kurt Borstelmann, Rainer Kleinschmidt (alle Feuerwehr)

Vertreter der SPD Munster besuchten dieses Jahr Heiligabend die diensthabenden Feuerwehrleute der Kommandantur Munster. Es wurde als kleiner Dank für die Arbeit am Heiligen Abend und darüber hinaus ein Präsentkorb überreicht. Die SPD-Mitglieder kamen bei ihrem Besuch mit der Schicht ins Gespräch. Die Hauptgesprächsthemen betrafen die Probleme bei der Zusammenlegung verschiedener Dienststellen der Bundeswehrfeuerwehr sowie deren z.T. veraltete technische Ausstattung, die Umsetzung der Altersteilzeit der Arbeitnehmer und Beamten sowie die Teilnahme an Auslandseinsätzen der Feuerwehrleute. Pro Jahr sind ungefähr vier Feuerwehrleute der Kommandantur freiwillig im Auslandseinsatz. Die Bereitschaft der Feuerwehrleute für den Auslandseinsatz war geteilt. Wie überall gibt es Befürworter für die Auslandseinsätze und andere, die dagegen sind. Als hauptsächliche Gründe gegen Auslandseinsätze wurden die Sorgen und Nöte der Familien genannt.Der Besuch der SPD Mitglieder wurde von der diensthabenden Schicht positiv aufgenommen.