Jahreshauptversammlung 2006

Ilse Abels wurde für ihre langjährige Mitarbeit im Ortsverein Munster als Seniorenbeauftragte von dem Vorsitzenden Dr. Detlef Rogosch durch Übereichen des SPD Ehrenbriefes geehrt. Seit 1988 war sie für die Seniorenarbeit im Ortsverein zuständig. Aus Altersgründen scheide sie nunmehr aus der aktiven Vorstandsarbeit aus.

(v.l.n.r.) Marianne Lange, Christian Matiszik, Andrea Lüders, Sarina Meineke, Helmut Posdziech, Christina Vogt, Dr. Detlef Rogosch, Christian Selka, Karl-Heinz KüpkeDer Vorsitzender des Ortsvereins der SPD Munster, Dr. Detlef Rogosch, hatte zur jährlichen Hauptversammlung die Mitglieder der SPD Munster eingeladen. Die Veranstaltung fand im Restaurant „Zum Örtzetal“ (Soldatenheim) am 24. Januar 2006 statt.Zunächst wurde nach der Begrüßung Ilse Abels für ihre langjährige Mitarbeit als Seniorenbeauftragte im OV Munster geehrt. Seit 1988 war sie für die Seniorenarbeit im Ortsverein zuständig. Aus Altersgründen scheide sie nunmehr aus der aktiven Vorstandsarbeit aus.Nach Berichten (Allgemein und Kassenbericht) durch Dr. Detlef Rogosch über die vergangene Arbeit in den letzten zwei Jahren wurde der alte Vorstand einstimmig von den anwesenden Mitgliedern der Versammlung entlastet. In seinem Bericht wies Detlef Rogosch auf die bevorstehende Kommunalwahl am 10. September hin. „Der Ortsverein wird mit seiner Kandidatenauswahl, die derzeit auf Hochtouren läuft, aufzeigen, dass die SPD in Munster fest in der Bevölkerung verankert ist“, betonte der Ortsvereinsvorsitzende. In verschiedenen Veranstaltungen wolle man darüber hinaus mit der Bevölkerung über die zukünftige Entwicklung in Munster ins Gespräch kommen. Eine erste Gelegenheit bietet dazu das erste „Marktgespräch“ des Ortsvereins in diesem Jahr am 11. Februar. Für die Kommunalwahl werde es wichtig sein, eine hohe Wahlbeteiligung zu erreichen. „Wir müssen diesmal unser Potential bei den Wählerinnen und Wählern voll ausschöpfen. Die Bundestagswahl im letzten Jahr war hier ein erster Ansatz, auf dem wir aufbauen können“, so Detlef Rogosch.Die anschließende Neuwahl des Vorstandes leitete souverän der ehemalige Vorsitzende Detlev Weber.Es waren 22 wahlberechtigte Mitglieder anwesend.Gewählt wurden in den neuen Vorstand: (Ja/Nein/Enthaltungen)VorsitzenderDr. Detlef Rogosch22/-/-Stellv VorsitzendeChristiana Vogt20/1/1Christian Matiszik22/-/-KassiererRüdiger Vogt21/1/-Stellv. KassiererChristian Selka21/-/1SchriftführerinSarina Meineke22/-/-Stellv. SchriftführerHelmut Posdziech21/1/-SeniorenbeauftragteKarl-Heinz-Küpke20/1/1Beisitzer/innen Marianne Lange21/-/-Andrea Lüders21/-/-Günter Walter20/-/-Revisoren Wilhelm Maltzahn21/-/1Wolfgang Ditmers.o.Suse Voges.o.Für die Neuwahl des Unterbezirk-Vorstandes am 18. Februar 2006 wurden Lars Klingbeil (Vorsitzender) und Dr. Detlef Rogosch (Kassierer) nominiert. Lars Klingbeil erläuterte seine Gründe für die Wahl als Vorsitzender des UB-Vorstandes: Er möchte die Vernetzung der örtlichen Kapazitäten im LK SFA verbessern und die Arbeit in der kommenden Kommunalwahl 2006 optimieren. Im Anschluss wurden 5 Delegierten (6 und 7 sind Stellvertreter) für die geplanten Parteitage gewählt:1Lars Klingbeil21 Stimmen2Christian Matiszik163Renate Kapp15 4Helmut Posdziech125Katharina Schorling126Christina Vogt107Karl-Heinz Küpke5Am 11. Februar 2006 veranstaltet der OV Munster ein weiteres Marktgespräch. In Munster auf dem Wochenmarkt mit den Themen: 1.) Der neue Vorstand stellt sich vor. 2) Der Haushaltsplan der Stadt Munster für das Jahr 2006.