Polizeikommissariat Munster

Mitglieder des SPD Vorstandes und der Fraktion besuchen Heiligabend die Polizei in Munster.

Die Vorsitzenden der SPD Munster, Dr. Detlef Rogosch, Christina Vogt, Christian Matiszik sowie die Fraktionsvorsitzende Renate Kapp und Katja Wolff besuchten Heiligabend um 15 Uhr die diensthabenden Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Munster.Von den vier dienst habenden Beamten konnten nur zwei die Mitglieder der SPD im weihnachtlich gestalteten Empfangsbereich des Kommissariats empfangen. Zwei weitere Polizeibeamte waren unterwegs zum Einsatz nach Bispingen, einen Einbruch aufklären. Ein Beamter versah zudem seinen Dienst in der Leitzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist.Bei Kaffee und Kuchen im weihnachtlich dekorierten Aufenthaltsraum der Einsatzkräfte der Munsteraner Polizei diskutierten die SPD Mitglieder mit den Beamten über einige neue ab 2006 geltenden Gesetze, die den Autofahrer betreffen. Insbesondere stieß bei den SPD Mitgliedern die Einschätzung der Thematik über die Winterbereifung sowie die Regelung Führerschein ab 17 Jahren auf Interesse. Auch der jüngste Vorfall an der Hauptschule, der auf bundesweites Interesse gestoßen war, wurde angesprochen. Kritisch gesehen wurde von allen Gesprächsteilnehmern die zum Teil reißerische Medienberichterstattung.Nach einem Foto vor dem Weihnachtsbaum im Foyer des Polizeikommissariats verabschiedete sich die SPD Delegation um 16:30 Uhr von den Beamten.